Das Kundenerlebnis – die Customer Experience – wird für Unternehmen zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil. Unternehmen richten sich verstärkt entlang der Customer Journey aus um den Wünschen und Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Das hat auch Auswirkungen auf deren Organisation. Es entstehen zunehmend Abteilungen, die das Thema Customer Experience (CX) an verschiedensten Stellen im Unternehmen bearbeiten.
Das Aufgabenspektrum eines CX Managers ist ungemein vielschichtig. Dazu gehören neben methodischen auch vermehrt technische Kompetenzen, wenn es um die Generierung von Kunden-Insights geht. Daneben kommt CX Managern eine zentrale Rolle zu, CX im Unternehmen strukturell zu verankern, den kulturellen Wandel voranzutreiben und vieles mehr. Leider gibt es für diese vergleichsweise junge Profession noch keine spezifischen Ausbildungsangebote. Nachdem wir in der jüngsten Vergangenheit des Öfteren auf diese Lücke angesprochen wurden, haben wir dies zum Anlass genommen, ein Weiterbildungsprogramm zu entwickeln, das diese Kernkompetenzen vermittelt.
Das i-CEM Institut für Customer Experience Management und seine Partner Futurelab, O´Donovan Consulting, infinit.cx, Paulusresult und die TGMC bringen langjährige Erfahrungen es den den verschiedensten Projekten in diese Weiterbildung ein.
Die CX Weiterbildung richtet sich an diejenigen, die ihr Know-how über CX – Disziplinen, Tools, Techniken, Methoden und deren praktische Umsetzung im Bereich Customer Experience, weiterentwickeln möchten.
Zielgruppe:
Customer Experience Manager, Customer Relationship Manager, Qualitätsmanager
Führungskräfte im Bereich
- Kundenmanagement/ Customer Service
- Vertrieb
- Produktmanagement
- Business Development/ Innovationen
Investition und Ablauf
Die Weiterbildung besteht aus insgesamt vier 2-tägigen Modulen, die auch getrennt gebucht werden können.
Bei der Buchung von einzelnen Modulen erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahme-Bescheinigung.
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller vier Module erhalten Sie Ihr Zertifikat als CX Manager.
Die Gebühr pro Modul beträgt EUR 1.500. Bei der Buchung aller vier Module erhalten Sie den gesamten Kurs für EUR 5.000 (= eine Ersparnis von EUR 1.000).
Termine
Modul 1 : 23. / 24. März 2020, Frankfurt
Modul 2 : 20. / 21. April 2020, München
Modul 3 : 11. / 12. Mai 2020, Berlin
Modul 4 : 15./ 16. Juni 2020, Hamburg
Ihr Ansprechpartner
Rainer Kolm
… arbeitete als Bereichsleiter und Geschäftsführer in unterschiedlichen Branchen wie dem Handel, dem Tourismus, der Telekommunikation und in der Beratung. Seit 2010 ist Rainer Kolm Inhaber des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und berät Unternehmen und Institutionen in den Themen Kundenservice, Customer Experience, Employees Experience und Performance Support.
Bei Fragen zur CX Weiterbildung:
0151-52572131
rainer.kolm@i-cem.de
Die Referenten:
Matias Musmacher
…ist Managing Partner bei der O’Donovan Consulting AG. Seit mehr als 18 Jahren steht die Lösung von Herausforderungen aus Vertrieb und Service in Verbindung mit innovativen technologischen Lösungen im Fokus seiner Tätigkeit. Aktuell unterstützt er seine Auftraggeber dabei, Strategien für eine kundenorientierte Unternehmensführung zu entwickeln und im Unternehmen umsetzen. „Unternehmen können am Markt gewinnen, wenn Sie es schaffen, Services in Abhängigkeit der jeweiligen Situation zu individualisieren, dass Kunden bleiben – an besten aus Bequemlichkeit, gerne auch aus Begeisterung.“
Markus Alpers
… ist Berater für die professionelle Besetzung von Positionen an der Kundenschnittstelle über alle Ebenen. Recruiting Strategie, Employer Branding, Personalentwicklung und Potenzialanalysen sind seine Beratungsschwerpunkte.
Stefan Kolle
… … ist Geschäftsführer von futurelab. Er ist ein leidenschaftlicher Innovator. Mit seiner Sicht auf die Dinge und dem richtigen Gespür für die Themen von morgen, findet er neue Wege, die Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Dabei behält er den Kunden fest im Blick und legt Wert darauf, dass seine Ideen praktikabel umgesetzt werden können, und nicht in der Theorienschublade verstauben.
Stephanie Seiboldt
… ist Senior Consultant bei der O’Donovan Consulting AG, die sich seit knapp 20 Jahren persönlich und ausschließlich um die Kundenbeziehungen ihrer Klienten kümmert. Als Expertin für Customer Journey Management und mit ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Optimierung von Businessprozessen trägt sie so bei ihren Kunden dazu bei, kundenorientierte Unternehmensführung möglich werden zu lassen.